.
arrow_back

Filter

Senior Prozess Manager:in Modul 3: EXCELLENCE - Prozesse managen

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Modul 3 der Senior Prozess Managerin Ausbildung dreht sich alles um EXCELLENCE im Prozessmanagement. Du wirst lernen, wie man Prozesse effektiv steuert und optimiert, um die Effizienz und Qualität in deiner Organisation zu steigern. Der Kurs ist so gestaltet, dass er dir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du sofort in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Du wirst ein tiefes Verständnis für die Unternehmenssteuerung und das Prozessmanagement entwickeln. Wir tauchen in wichtige Kennzahlen ein, die dir helfen, die Leistung deiner Prozesse zu messen und zu verbessern. Du lernst, wie unternehmerische Regelkreise funktionieren und wie du das Reporting und Monitoring von Prozessen effektiv gestalten kannst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung und dem Einsatz der ISO 33000, die dir wertvolle Grundlagen für das Prozessmanagement bietet. Du wirst verschiedene Bewertungsmodelle kennenlernen, darunter das EFQM-Assessment, das dir hilft, die Qualität deiner Prozesse zu bewerten und kontinuierliche Verbesserungen anzustoßen.

Zudem werden wir uns mit Audits und dem Gpard Process Awards beschäftigen, um Best Practices aus der Branche zu verstehen und anzuwenden. Anhand von Beispielen von Prozessmanagement-Systemen in der Praxis wirst du sehen, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Prozesse managen und welche Musterunterlagen sie verwenden.

Am Ende des Moduls wirst du in der Lage sein, die erlernten Konzepte und Werkzeuge in deiner eigenen Organisation anzuwenden und somit einen echten Mehrwert zu schaffen. Du wirst nicht nur ein besserer Prozessmanager, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu deinem Team und deiner Organisation sein.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich in Richtung Prozessmanagement weiterbilden möchten und bereits über Grundkenntnisse verfügen. Du wirst in einer dynamischen Lernumgebung arbeiten, die auf Interaktivität und praktischen Anwendungen basiert. Sei bereit, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und die EXCELLENCE im Prozessmanagement zu erreichen!

Tags
#Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Prozessmanagement #Audits #Kennzahlen #Geschäftsprozesse #Reporting #Monitoring
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-03-10
2026-03-10
Ende
2026-03-12
2026-03-12
Kursgebühr
€ 900.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 900.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Prozessverantwortliche, Prozessmanager, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanager und Umweltbeauftragte, die sich in Richtung Prozessmanagement weiterbilden möchten. Auch Mitarbeiter aus verschiedenen Organisationsbereichen sowie Projektmanager, die ihre Kenntnisse im Prozessmanagement vertiefen wollen, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Prozessmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb einer Organisation. Es zielt darauf ab, die Effizienz und Qualität der Abläufe zu verbessern, um die Unternehmensziele zu erreichen. Ein effektives Prozessmanagement hilft dabei, Ressourcen optimal zu nutzen, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Durch die Anwendung von bewährten Methoden und Standards, wie der ISO 33000, können Unternehmen ihre Prozesse kontinuierlich bewerten und verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Prozessmanagements?
  • Wie kannst du Kennzahlen im Prozessmanagement nutzen, um die Leistung zu messen?
  • Was versteht man unter unternehmerischen Regelkreisen?
  • Welche Rolle spielt die ISO 33000 im Prozessmanagement?
  • Erkläre das EFQM-Assessment und seine Bedeutung für die Prozessbewertung.
  • Was sind die Schritte, die du bei einem Audit im Prozessmanagement beachten solltest?
  • Nenne einige Beispiele für Prozessmanagement-Systeme in der Praxis.
  • Wie kannst du Reporting und Monitoring von Prozessen effektiv gestalten?
  • Welche Best Practices kannst du aus dem Gpard Process Awards ableiten?
  • Wie kannst du die erlernten Konzepte in deiner Organisation umsetzen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCEL...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 870.00
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Senior Agiles Projektmanagement kompakt
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-22
location_on
Salzburg
euro
ab 2625.00
Process Manager - Modul 3: Excellence - Pr...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 985.00
Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCEL...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 870.00
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
Senior Agiles Projektmanagement kompakt
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-22
location_on
Salzburg
euro
ab 2625.00
Process Manager - Modul 3: Excellence - Pr...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 985.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3008 - letztes Update: 2025-09-28 14:15:08 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler